Microsoft wird das Betriebssystem Windows 7 ohne den Internet Explorer rausbringen. Dieser Schritt ist notwendig, da Microsoft sonst Strafen der EU-Kommission wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht drohen. Dies will Microsoft natürlich vermeiden.
Wer den Internet Explorer nachträglich installieren will kann dies mit einer leicht zu installierenden Version auf dem Betriebssystem nachholen.
Dieser elementare Schritt für Microsoft stellt einen Kurswechsel im aktuellen Verfahren vor der EU-Kommission dar. Zuvor hatte Microsoft argumentiert, das der Internet Explorer ein wesentlicher Bestandteil seiner Betriebssysteme ist und so nicht herausgelöst werden kann.
Das Verfahren von der EU-Kommission wurde eingeleitet, da Microsoft vorgeworfen wurde, seine dominante Stellung bei den Betriebssystemen durch Kopplung mit ihrem Webbrowser ausgenutzt zu haben.
Die EU-Kommission äußerte sich zu diesen Schritt nicht gerade begeistert. Sie sagte, dass Microsoft sich mit diesem Vorgehen zu weniger entschieden hat als möglich ist. Sie hatte gehofft Microsoft wird eine Wahlmöglichkeit für ihre Kunden bereitstellen und nicht das Betriebssystem ganz ohne Webbrowser ausliefern.
Das wars auch mal wieder für diesen Beitrag. Bis zum nächsten Blog.
Quelle: Welt online