Wie mein Blog vollgespammt wurde
Es ist 13:50: Ich öffne, wie jeden Tag, mein Dashboard vom Blog und bekomme einen Schock. 85 offene Kommentare. Ich hab gedacht: „Was ist denn nun los?“ Alle Kommentare bestanden aus wild durcheinander gewürfelten Buchstaben und natürlich, wie soll es auch anders sein, aus 5 URLs. Alles war natürlich Spam.
Ich denke, das heißt nun so langsam für mich, dass ich mir mal Gedanken darüber machen muss noch ein weiteres Plugin zu Akismet hinzuzuschalten um die Spam-Flut aufzuhalten.
Der heutige Tag hat meinen Rekord an Spam-Kommentaren mal um ein vielfaches gesprengt. Was war euer Rekord am Tag für Spam-Kommentare?
Momentan ist das echt abartig, habe heute über 110 Spamkommentare bekommen, aber Gott sei Dank gibts Akismet!
Geht mir genauso zwischen 150 und 200 Stück am Tag. Ist seit ein paar Tagen arg in die höhe gegangen.
PS: Akismet und Datenschutz -> http://www.texto.de/wichtigst-akismet-und-europae…
Danke für den Hinweis Markus. Habe gleich mal so eine Klausel in mein Impressum hinzugefügt.
Ich habe das bei mir ziemlich schnell unterbunden. Ich freue mich nicht gerne 10 mal täglich auf einen neuen Kommentar nur um dann festzustellen das es nur Spam ist.
Lieben Gruß
Sven
Ja genau das ist auch mein Problem. Ich denke immer, vielleicht ist ja ein "richtiger" Kommentar dabei.
Bisher bin ich Spamfrei geblieben. Ich hoffe natürlich das es so bleibt. Aber das wäre wohl zuviel verlangt.
In meinem noch relativ jungen Blog (ca. 4 Monate alt) ging es mit den Spams auch quasi „Über Nacht“ los. Dann habe ich Aksimet zugeschaltet und bisher ist es gottseidank relativ verträglich.
.-= Andersreisender´s letzter blog ..Hotel-Sterne werden vergleichbar =-.
Ein wenig Spam hatte ich vorher auch. Aber so viel am Tag war neu. Hat sich bisher auch noch nicht wiederholt. Ich hoffe das kommt auch nicht so schnell wieder.
Huhu, schau doch mal auf meinem Artikel zum Captcha zu vorbei. Ich habe dort in Zusammenarbeit mit den Kommentatoren einen perfekten Weg gefunden um Spamfrei zu bleiben. Ich nutze die beiden Plugins NoSpamNX und WP Captcha Free (Kommentar – Zeitmessung). Und seitdem kein Spam mehr 🙂
Auf Akismet kannst du dann theoretisch auch verzichten, siehe Gründe die Markus genannt hat.
.-= Piet´s letzter blog ..Aktion für Blogger: Freunde bei Wikio werden =-.
Hey..
habe nun beide Plugins installiert. Mal schauen wie gut sie Spam abhalten. Aber eure Berichte haben mich echt überzeugt. Bin mal gespannt. Danke für den Hinweis.
Wir können uns ja in ein paar Tagen mal austauschen wie deine Erfahrungen sind 🙂
.-= Piet´s letzter blog ..Aktion für Blogger: Freunde bei Wikio werden =-.
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit Spam-Kommentaren. Ausser mit Kommentaren, die schon mal mehr wie Grenzwertig waren, aber das ist ja ein anderes Thema.
Hatte bei Piet auch schon geschrieben, das ich noch davon verschont geblieben bin. Aber sollte es zunehmen, würde ich auch entweder den Captcha aktivieren, oder die mauelle Freischaltung der Kommentare.
.-= Pe-Su-Ki´s letzter blog ..Gewinne 1 von 10 Nokia 2700 classic =-.
Also ich hatte heute 690 Kommentare. Erstmal ein Plugin installiert. 😉
Viele Grüße aus Tokio
Tessa