Das iPhone 4 ist heute angekommen und ich will mal kurz meine ersten Erfahrungen von dem iPhone 4 schildern. Dies werde ich in einem kleinen Test machen und auch einige Beispielbilder und ein Beispielvideo dabei vorstellen. Hoffe der iPhone 4 Test wird euch gefallen.
iPhone 4 – Die Verpackung
Fangen wir mal damit an was ich auch als erstes gesehen habe: Die Box. Der Paketdienst hat mir ein recht großes Paket übergeben und als ich dieses aufgemacht habe war erstmal die Hälfte leer. Ich habe schon gedacht: „Oh nein! Kein iPhone 4 drin!“ Dann habe ich aber Lieferschein, Trennung und Brief rausgenommen und ganz unten drunter war diese kleine Box. Die war wirklich klein, wenn ich die auch noch im Vergleich zur Box meines iPhone 2G setze sieht diese wirklich winzig aus.
Hier erstmal ein paar Fotos von der Box des iPhone 4:


So das wars dann erstmal mit den Fotos zur Box. Wollen wir mal weitermachen.
iPhone 4 – Der erste Start
Der erste Start des iPhones 4 war, wie für Apple üblich, problemlos und die Aktivierung über iTunes lief auch ohne Probleme ab. Gestartet und kurz an den PC mit dem mitgelieferten Kabel angeschlossen und schon war das iPhone 4 über iTunes aktiviert. Was mir dabei auch positiv aufgefallen ist war die Startgeschwindigkeit des iPhones 4. Der neue A4 macht sich wirklich bemerkbar. Der Start des iPhones ging wirklich schnell und man konnte sehr schnell das Menü sehen. Ich habe einmal die Zeit gestoppt und es waren genau 28,4 Sekunden bis das Menü sichtbar war. Dies war dann auch schon der erste Start und ich habe das iPhone 4 mal direkt mit meinem Backup von meinem iPhone 2G bestückt. Musik aufgespielt und alle Apps installiert. Nun fühlte sich das iPhone 4 direkt wie meins an.
Das Display des iPhone 4
Was mir dann natürlich als nächstes direkt aufgefallen ist, ist das Retina-Display des iPhone 4. Dieses ist wirklich beeindruckend scharf. Die Schrift ist um einiges schärfer und die Logos der Apps sind wirklich schön anzusehen. Vorausgesetzt die Entwickler haben sich genügend Mühe mit ihrem Logo gegeben. Bei einigen Apps erkennt man nun die Schwächen in diesem Bereich. Dies finde ich wirklich schade. Ich hoffe diese ändern das nun so schnell wie möglich.
Um den Vergleich von iPhone 2G – Display und dem Retina-Display des iPhone 4 auch sehen zu können, hier zwei Screenshots:


Der A4-Prozessor des iPhones 4
Oben habe ich ja schon kurz die Geschwindigkeit beim Starten angeschnitten, nun geh ich noch kurz auf die allgemeine Geschwindigkeit ein. Ich vergleiche diese wieder mit der Geschwindigkeit des iPhones 2G.
Das Starten der einzelnen Apps geht sehr schnell und die Apps sind immer sofort da. Durch das Multitasking mit iOS 4 kann man wunderbar in Sekunden von einer App zur nächsten schalten. Die Geschwindigkeit in den einzelnen Apps hat sich für mich auch merklich verbessert. Nehmen wir mal als Beispiel Navigon Mobile Navigator. Dort ist das iPhone 4 direkt im Menü und man kann sich quer durch die ganze Welt navigieren. Bei meinem iPhone 2G musste ich immer eine lange Zeit warten und während der Navigation hat es auch immer sehr lange gebraucht und es kam sogar gelegentlich zu Abstürzen. Die Geschwindigkeit beim iPhone 4 macht sich auch bei Spielen wie Carcassone und Angry Birds bemerkbar. Diese starten schneller und laufen auch flüssiger. So kommt es nicht mehr zu gelegentlich Verzögerungen beim ziehen der Vögel in der Schleuder und das Einstellen der Spiele bei Carcassone geht schneller und flüssiger von der Hand. Wartezeiten haben damit ein Ende.
Die Kamera des neuen iPhone 4
Zum Schluss komme ich zu der Kamera des iPhones 4. Diese ist auf den ersten Blick und bei den ersten Anwendungen wirklich gut. Die Fotos sehen wirklich gut aus und die Fokus-Funktion ist wirklich super. Diese Fokus-Funktion ist nun auch bei der Videoaufnahme möglich. So habe ich diese direkt ausprobiert. Bei dem unten eingebunden Foto könnt ihr dies vielleicht erkennen. Alle Fotos bei diesem Test wurden auch mit der Kamera des iPhones 4 gemacht. Ich finde sie wirklich gut und werde nun wohl öfter Fotos und Videos machen.
Damit ihr auch die Qualität sehen könnt hier ein paar Beispiele, sowohl als Foto, wie Video:


Fazit
Insgesamt bereue ich den Kauf des iPhones 4 in keinster Weise. Es ist möglich, dass ich momentan noch alles durch die rosarote Brille sehe, aber das iPhone 4 hat mich absolut überzeugt. Es liegt wirklich gut in der Hand und die Geschwindigkeit und Qualität ist wirklich beeindruckend. Im Vergleich zu meinem alten iPhone 2G gewinnt es haushoch. Dies ist aber wohl kein Wunder, nach jahrelanger Weiterentwicklung.
Apps aus dem Test
Falls euch die Apps interessieren, die ich im Test angerissen habe, hier nochmal alle verlinkt:
[app 320279293]
[app 375295479]
[app 343200656]
Sehr interessant, danke für den Testbericht 🙂
Schade, dass das Ding so verdammt teuer ist…
Teuer ist es leider wirklich, aber mir war es das wert 🙂
Du musst jetzt bei „Meine aktuelle Technik“ dein Handy aktualisieren 😉
Naja, ich verdiene ja als Schüler noch nicht wirklich Geld. Hätte ich nicht für ein MacBook gespart, hätte ich jetzt ein iPhone xD
Mace gute Beschreibung. Jetzt bin ich traurig weil ich noch bis August warten muß 🙁 🙁 solange muß dann das Ipad herhalten :D:D Heftig ist nur das dein Iphone 4g doppelt so viel Arbeitsspeicher wie das Ipad hat.
Find ich auch eine wirklich schöne Sache, dass mit dem Arbeitsspeicher. Macht sich wohl auch bemerkbar :). Hatte nun noch kein iPad in der Hand, aber wirkt sehr flott. Das Warten bis August lohnt sich aber auf alle Fälle 🙂
schnell ist das Ipad ja auch. Ich will es auch nicht mehr missen. Nur hat mich das mit dem Arbeitsspeicher wirklich gewundert.
Naja rund 29Sekunden für einen Start ist nun nicht sonderlich schnell, da flitzt mein HTC Desire doch einwenig schneller in die PIPE.
Ich bin gewiss kein Freund des Iphones und sehe das HTC Desire als überlegen an. Dennoch seh ich auch, dass das Iphone seine Vorteile hat. Bekanntlich eine optimale Farbdarstellung und eine gute Soundqualität.
Wiederum das Multitasking beeindruckt mich nicht, dass können andere Handys schon etwas länger.
Dennoch bin ich gespannt, wie der Machtkampf zwischen Android und iOS ausgeht.
Mace wie stehts denn bei dir mit Empfangsproblemen??? ich habe darüber jetzt schon mehr in Blogs gelesen. Beim falschen in der Hand halten soll es zu deutlichen Schwankungen kommen.
Ich habe das auch direkt mal getestet als ich davon gelesen habe. Bei mir konnte ich aber bei keiner Handhaltung irgendwelche Schwankungen feststellen. Der Todesgriff funktionier also bei mir nicht, worüber ich aber sehr froh bin.
soweit wie ich jetzt weitergelesen habe ist die Software an dem Übel schuld. Soll bald eine update kommen was es behebt…. zumindest bei dem bei dem es auftritt 😉
Ich freue mich echt auf mein iPhone 4, aber so macht das wirklich keinen Spaß. 🙁
Muss denn Apple genau jetzt so einen Bock schießen, wenn ich mich mal für ein
iPhone entscheide?
WIRKLICH ist wohl wirklich wirklich dein Liebkingswort, ne?
Das scheint wohl wirklich mein Lieblingswort zu sein ;). Ist mir gar nicht so aufgefallen als ich den Artikel geschrieben habe.
Wenns doch das iPhone 4 schon in weiß gääbe…
Schwarz ist zwar cool aber weiß ist überirdisch.
Da kenn ich noch einen der da so unendlich drauf wartet. Der ist auch schon fast am verzweifeln 🙂 Hoffe für euch, dass es bald kommt.
Ich würde eher das ReVierphone empfehlen als das iPhone 4 🙂
Ne mal im Ernst, ich warte noch bis Ende diesen Monats, dann soll angeblich ein neues Modell des iPhone 4 raus kommen, das diese Empfangsprobleme nicht mehr haben soll, obs stimmt, wird sich zeigen.-..
Liebe Grüße
Immer diese Emfpangsprobleme. Bei mir kommen die so gut wie nie vor und wenn dann ist es nicht so, dass man nicht mehr telefonieren kann. Meiner Meinung nach wurde das mit den Empfangsproblemen viel zu sehr aufgebauscht.
Das ist ein cooles Teil, welches ich mir auch gern anschaffen würde. Danke für die Infos.
Also ich würde mich auch immer wieder für HTC Desire entscheiden. Sicherlich besitzt das Iphone eine größere Fangruppe und es sind auch mehr Apps vorhanden, allerdings ist der Preis doch sehr abschreckend. Des Weiteren finde ich es negativ, dass fast jedes Jahr ein neues Gerät auf den Markt kommt. Wenn ab 2011 in Deutschland der LTE Standard verfügbar sein wird, kann mit dem Iphone noch nicht in diesem Netz gesurft werden. Sicherlich wird Apple dann vermutlich das 4G S auf den Markt bringen, allerdings müssen dann dafür auch wieder 1000 Euro und mehr bezahlt werden. Da bleib ich doch lieber beim Desire mit dem neuen Froyo Betriebssytem.
Grüße
Ich würde mich dahingegen immer wieder für ein iPhone 4 entscheiden. Ein HTC Desire hatte ich schon in der Hand und mir ging das navigieren in den Menüs nicht so leicht von der Hand, wie beim iPhone. Vielleicht habe ich mich schon zu sehr an das iPhone gewöhnt, aber für mich ist es einfach momentan das beste Handy.
Ich bin mit dem iPhone 4 nicht ganz zufrieden. Eine Art Zwischen-Handy bis das iPhone 5 raus kommt. 🙁
Schöner Bericht! Hänge hier noch mit meinem 3G (nichtmal „S“) rum.. 🙁 Werd wohl auch bald mal umsteigen aufs neue Apfel Phone 🙂
jep interessanter Bericht vom iphone 4. Es gibt auch unzählige videos auf Youtube mit Testberichten nur zu info 😉
Wow, echt cooler Test, habs aber schon seit längerem und bin mehr als zufrieden damit 🙂