Es gibt immer wieder die Situation, dass man im Auto sitzt und plötzlich klingelt das Handy. Natürlich kann man dieses nicht mühsam aus der Tasche ziehen und dann das Handy an das Ohr halten. Dieses wäre viel zu gefährlich. Um trotzdem im Auto telefonieren zu können gibt es Freisprechanlagen. Ich habe die Freisprechanlage Ego Cup Bluetooth Hands-Free getestet. Ob ihr es gebrauchen könnt erfahrt ihr hier.

Ego Cup Bluetooth Hands-Free System – Telefonieren im Auto

Das Ego Cup Bluetooth Hands-Free System habe ich mir als iPhone Zubehör geholt. Das Pairing per Bluetooth ging wunderbar schnell und ist auch sehr gut in der Anleitung geschildert. Da nicht jeder jeden Tag mit solchen Geräten zu tun hat finde ich dies sehr gut. Bei dem Hands-Free System sind zwei Halterungen für das Auto mit dabei. Mit der einen Halterung kann man das Hands-Free System leicht in einem Getränkehalter verstauen. Auf dem Bild unten ist dies die dickere Halterung. Die Zweite Halterung ist für ein Halterungssystem welches ich leider nicht kenne. Daher war diese Halterung für mich nicht zu gebrauchen, wenn jedoch solch ein System im Auto hat ist diese Halterung perfekt. Im Lieferumfang war weiterhin ein Kabel für den Zigarettenanzünder um das Hands-Free System mit Strom zu versorgen.

Ego Cup BT Hands-Free System
Ego Cup BT Hands-Free System

Montage und Test des Ego Cup Bluetooth Hands-Free System

Die Montage in meinem Auto war wirklich kinderleicht. Ich habe das Gerät auf die Halterung für den Getränkehalter geschraubt (nur einmal drehen) und habe es daraufhin in meinen Getränkehalter gesteckt. Dann habe ich es mit meinem Zigarettenanzünder verbunden und schon war alles fertig. Nun ging’s los. Erst mal eine Testfahrt mit dem Hands-Free System, meinem neuem Handy Zubehör, gemacht. Die Sprachqualität fand ich wirklich gut. Ich konnte meine Gesprächspartnerin sehr gut verstehen und wenn man nicht gerade flüstert wird man auch gut verstanden. Die Steuerung über die 4 Tasten auf dem Gerät (Annehmen/Anrufen, Ablehne/Auflegen, Lauter, Leiser) sind auch blind während der Fahrt bedienbar. Natürlich ist hier vorauszusetzen, dass das Gerät auch blind gefunden wird und in Reichweite ist.

Kleine Kritikpunkte an dem Gerät habe ich jedoch auch. In meinem Auto ist die Getränkehalterung recht weit von dem Zigarettenanzünder entfernt und so ist das Kabel sehr auf Spannung. Ein Kabel, das 10cm länger ist wäre hier vollkommen ausreichend, leider wurde hier gespart. Desweiteren wäre eine Halterung, die man an die Seite der Mittelkonsole kleben könnte sehr schön, da es einem so mehr Möglichkeiten geben würde dieses Hands-Free System anzubringen.

Die Akkulaufzeit mit der Benutzung des Ego Cup Bluetooth Hands-Free System nimmt natürlich stärker ab als bei einem normalen Gespräch. Hier muss noch die Übertragung per Bluetooth mit eingerechnet werden. Bei meinen Test habe ich bei ca. 1 Stunde Telefonat ca. 18% Akku des iPhone 4 verbraucht. Der iPhone Akku wäre somit nach 5-6 Stunden leer. Dies finde ich ganz ok, jedoch kann man natürlich sein iPhone mit einem zusätzlichen Akku oder Versorgung über einen zweiten Zigarettenanzünder (falls vorhanden) wieder aufladen.

Fazit zum Ego Cup Bluetooth Hands-Free System

Das Ego Cup Bluetooth Hands-Free System ist eine Freisprechanlage, die sehr einfach zu installieren und zu nutzen ist. Man muss nicht irgendwo kompliziert nach dem perfekten Platz suchen, sondern einfach in den Getränkehalter stecken und fertig. Leider ist das Kabel sehr kurz und der Getränkehalte muss dafür an der richtigen Position sein. Hier wären mehr Montagemöglichkeiten wünschenswert. Die Sprachqualität und die Bedienung lassen keine Wünsche offen und somit kann ich jedem diese Freisprechanlage empfehlen.

1 Kommentar

  1. Hallo,

    Als Telefonservice-Agentin muss ich immer erreichbar sein, auch wenn ich Auto fahre. Vielen Dank für den Tip.

    Viele Grüße,
    Anke

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein