Viele Privatpersonen sind in Vereinen oder kleinen Gruppen aktiv, die gelegentlich Veranstaltungen planen. Um für diese Veranstaltungen Werbung zu machen werden immer wieder Flyer benötigt und verteilt.
Flyer selber drucken
Seien es Privatpersonen oder Leiter von kleinen Vereinen. Diese Personen brauchen immer mal wieder eine kleine Menge von Flyern. Solch ein Flugblatt kann eine Einladung zu einer Veranstaltung sein oder nur über eine bestimmte Sache informieren. Das Design ist bei solch einer kleinen Menge meist nicht so sehr entscheidend und daher stellt sich die Frage: Selber drucken oder Flyer drucken lassen?
Beim selber drucken können die Kosten schnell explodieren. Sei es für das dickere und so teurere Papier oder für den aufwendigen Druck. Druckerpatronen sind nicht der Einkauf den man gerne macht. Ein Flyer ist schnell entworfen, aber leider nicht so einfach gedruckt.
Flyer drucken lassen – sparen ja oder nein?
Will man Flyer drucken lassen so ist man mittlerweile immer eher auf der günstigeren Seite. Die Preise für Flyer sind mittlerweile sehr günstig und können schon in kleinen Mengen gebucht werden. Ok, kleine Mengen sind relativ. Die meisten Anbieter fangen bei 1000 Exemplaren an. Diese sind, wenn man sich ein wenig Zeit nimmt jedoch auch in kleinen Städten schnell unter die Leute gebracht. Die Bestellung ist immer sehr leicht und die Lieferung wird meist nicht in Rechnung gestellt und so gibt es hier auch keine Extrakosten.
Warum dann noch privat drucken?
Natürlich gibt es noch Anwendungsfälle, bei denen es sich lohnt privat Flyer zu drucken. Wenn die Menge wirklich sehr gering ist sollte man durchrechnen wie teuer es wäre diese privat auf dem eigenen Drucker zu erstellen und wie teuer dies bei einer größeren Menge wäre, die man drucken lässt. Natürlich sollte man auch Ausschau halten ob ein Bekannter vielleicht einen professionellen Drucker bieten kann den man vielleicht nutzen kann.
Hallo,
zunächst mal, schöner Artikel.
Also ich habe am Anfang mein Briefpapier und meine Flyer immer selbst gedruckt, aber das kann man ja auf Dauer nicht bezahlen. Jetzt lasse ich meine Drucksachen alle bei der Onlinedruckerei Printstube.de drucken und bin super zufreieden mit der Qualität und Dank der günstigen Preise spare ich auch noch viel Geld. Also selbst drucken lohnt sich wirklich nicht.
Flyer sind die „Brot- und Butter Printmedien“ vieler Druckereien. Durch das Aufkommen der Online-Druckereien sind die Preise für diese Werbemittel im letzten Jahrzehnt immer weiter nach unten gegangen.
Das Geschäftsmodell dieser Druckereien ist eben speziell auf Flyer aber auch andere Produkte ausgerichtet. Durch Sammelformen, eine eingeschränkte Materialauswahl und standardisierte Produktionsverfahren kann immer effektiver produziert werden. Und damit am Markt auch immer günstiger angeboten werden. Eine Vielzahl von den so genannten „klassischen Druckereien“ hat sich aus diesen Gründen aus diesem Marktsegment bereits verabschiedet.
Erst wenn vom Kunden zum Beispiel spezielles Papier, Sonderfarben oder besondere Formen der Druckweiterverarbeitung (stanzen, rillen, nuten, perforieren, kleben etc.) gefordert werden, ist die Suche nach einer geeigneten Druckerei wieder lohnenswert. Die „Eigenproduktion“ eines Flyers, ist schon aus rein wirtschaftlichen Gründen kaum noch zu empfehlen.
Schöner Artikel!
Ja der Begriff der kleinen Auflage ist wirklich ein sehr relativer. Ich denke das es sich heutzutage fast nicht mehr lohnt zuhause zu drucken, da es bestimmt immer einen Anbieter gibt der das richtige und passende Angebot hat.