Seit einigen Tagen läuft ein neuer Coca Cola Werbespot im Fernsehen. Diesen wollte ich unbedingt hier auf dem Blog haben und nun habe ich diesen endlich als Video gefunden.

Coca Cola Werbespot 2011

Bei dem Coca Cola Werbespot werden negative Dinge direkt mit positiven Dingen verglichen. So heißt es in dem Spot: „Es kommen auf jeden produzierten Panzer 131.000 produzierte Kuscheltiere.“ Diese und weitere Statistiken werden in de Spot mit dazu passenden Bildern präsentiert. Begleitet wird der Spot von einer singenden Schulklasse plus ihrem Gitarrespielenden Lehrer. Diese werden am Anfang der Werbung auch gezeigt.

Leider kann der Werbespot die Welt nicht verändern, oder die produzierten Kuscheltiere die Panzer aufhalten. Jedoch ist es interessant und schön die negativen Dinge der Welt im Gegensatz zu den positiven zu sehen.

Coca Cola Werbung

Hier nun also die Coca Cola Werbung:

Was haltet ihr von der Werbung? Gefällt sie euch oder nicht?

5 Kommentare

  1. Mir gefällt der Spot auch sehr gut…und vielleicht kann der Spot nichts verändern, aber die singenden Kinder, die ihre Zukunft noch vor sich und somit auch die Zukunft der Welt teilweise in der Hand haben, können möglicherweise etwas verändern:) Ich denke, die Kinder stehen stellvertretend für diejenigen, die noch genug Zeit haben, etwas Neues und Gutes für die Welt zu schaffen! Und die vom Negativen der Welt noch nicht beeinflusst wurden….
    Und dadurch, dass dir der Spot gefällt und vielen anderen vielleicht auch hat er doch irgendetwas erreicht, wenn auch nur was kleines^^

  2. Der Spot ist totaler Quatsch. 1 Panzer kann 131.000 Kuscheltiere problemlos überrollen.
    Vor allem aber ist es eine Frechheit von einem Konzern wie Coca Cola, so einen Spot zu produzieren, wenn man bedenkt was die sich schon alles geleistet haben (die Abfüllanlagen in Indien zB verbrauchen soviel Wasser, dass sie den Einheimischen den Zugang zum Trinkwasser verwehren).

  3. Ich kann’s schier nicht glauben, ein Stich ins Herz, jeden Tag mehrmals,
    oder hab‘ ich den letzten Rest meines Verstands versoffen ?

    DIESE WERBUNG IST PERVERS UND MENSCHENVERACHTEND !

    Was fühlen diese selbsternannten „Diplom-Creativen“ eigentlich noch ?
    Doch ich weiß, ich war schließlich lange genug Werbefotograf und hatte mit vielen „renommierten“ Agenturen zu tun: „Konzeptioneure und Märchentexter“ schlafen allesamt sehr gut ( und bitte keine Antwort mit „Stress“ , mir ist nicht zum Lachen zumute).
    In ihrer kleinen heilen Welt existiert kein Krieg, keine verminten und abgzäunte Todesstreifen, kein Hunger, keine Kinderarbeit, kein Hass.
    Ihre Welt ist die ihrer eigenen Werbung: Meine Autos, meine Klamotten, meine Uhren,
    meine Derzeitigen, meine Kneipen.
    Aber wo bitte bleibt die so gepriesene staatliche, und dann noch die von den Werbeagenturen selbst ins Leben gerufene, Werbeaufsicht ?
    Die eine Eisreklame verbietet, weil darauf eine schwangere Nonne dargestellt ist. Die einen moralischen Aufstand gegen Oliviero Toscani initiiert, der mit seinen (u.a.Benetton) Kampagnen die Finger in die ( offenen !?! ) Wunden legt.
    Vielleicht liegt’s daran, „dass man keine Verhungernten und Überreste Toder sehen will“, aber mal ehrlich warum auch:
    Panzerwerbung sieht man eigentlich auch gar nicht !!

    Wahrscheinlich liegt’s daran und was inzwischen sogar die Politik weiß:
    mit der Kirche, Generälen und COCA COLA legt man sich nicht nicht an
    ( es soll schon Tode gegeben haben ) !!!

    • Ich stimme dir zu.
      Die Message des Spots ist: „Hey, überall auf der Welt verhungern Menschen oder kommen im Krieg zu Tode oder werden grausam misshandelt, aber was kümmert uns das, solange es nur weit genug weg passiert und wir hier in den Industrieländern gemütlich auf unseren Ärschen sitzen, Schokoladenkuchen essen, Coca Cola trinken und uns dämliche Youtubevideos reinziehen?“

      Eine Frechheit!

Schreibe einen Kommentar zu Saskia Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein