Auf „Selbständig im Netz“ hat Peer Wandiger ein Blog-Coaching vorgestellt. Mit diesem Artikel möchte ich mich um einen Platz dafür bewerben.

Blog-Coaching – Was ist das überhaupt?

Damit ihr als Leser, nicht ganz ahnungslos bleibt und auch wisst wofür ich mich da bewerbe hier eine kurze Erklärung des Blog-Coachings. In dem Artikel auf „Selbständig im Netz“ hat Peer seine Aktion vorgestellt und die Teilnahmebedingungen festgelegt. Mein Blog erfüllt diese Bedingungen und bedarf sicherlich einiges an Arbeit um ihn erfolgreicher zu machen. Daher habe ich mir gedacht, dass mein Blog wohl der richtige für diese Aktion ist.

Hier dann die wichtigsten Infos zum Blog-Coaching zusammengefasst:

  • 10 Wochen lang betraut Peer Wandiger 5 Blogs und analysiert diese und gibt den Betreibern Tipps
  • Teilnehmende Blogs setzten die Punkte von Peer um und schreiben über ihre Erfahrungen
  • Peer fasst freitags, die Woche auf seinem Blog zusammen
  • Ziel: Optimierung und Verbesserung der Blogs (Dies beinhaltet mehr Besucher und gegebenenfalls höhere Einnahmen)

Warum sollte „Der Medien Blog“ gecoacht werden?

Für meine Bewerbung gab es viele Beweggründe. Zum einen bin ich immer etwas unentschlossen wie ich meinen Blog weiterentwickle und was ich in der Zukunft mit meinem Blog mache. Desweiteren bin ich mit den Besucherzahlen und den Einnahmen nicht zufrieden und würde diese natürlich gerne steigern. Die Ursachen für die recht geringen Besucherzahlen kann ich aber leider nicht selber so leicht aus machen und suche daher Hilfe. Die Statistiken für meinen Blog bisher kommen zum Ende des Artikels.

Der Inhalt der Artikel des Medien Blogs lässt sicherlich auch noch viel Raum für Verbesserungen. Da ich jedoch hier auch keinen wirklich klaren Kurs vor mir sehe würde eine helfende Hand sicherlich viel helfen. Bisher sind die Artikel recht bunt gemischt.

Die Aufmachung und die Technik hinter dem Blog sind sicherlich alles andere als ausgereift. Ich habe schon sehr viel experimentiert und bin bisher bei einem System angekommen, das soweit läuft und das mir vom Aussehen gefällt. Wie das jedoch mit der Usability und der Monetarisierung aussieht kann ich nicht beurteilen. Damit haben wir dann noch einen Punkt gefunden, den man sicherlich noch überarbeiten muss.

Statistik und bereits geplanter Schritt

Wie ihr seht muss sicherlich viel Arbeit in den Blog gesteckt werden. Diese bin ich aber sicherlich bereit zu investieren. Ich habe mir nun auch vorgenommen ein Gewerbe anzumelden und so auf der sicheren Seite zu stehen. Diese Anmeldung wird schnellstmöglich über die Bühne gehen.

Die Besucherzahlen sind mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Manko, das es nicht so einfach zu beseitigen gilt. Dieser Blog besteht nun seit dem 04.06.09. Bis heute wurden 391 Artikel und 1028 Kommentare veröffentlicht. Die Besucherzahlen haben sich mittlerweile bei circa 4000 Unique Visitor im Monat eingependelt. Bei den Seitenaufrufen kommt der Blog auf circa 5000 im Monat.

Was ich mir von dem Coaching wünsche

Natürlich bewerbe ich mich nicht ohne Ziele und Wünsche für das Blog-Coaching. Ich würde mir wünschen, dass sich mein Blog weiterentwickelt und einen professionelleren Eindruck macht. Durch die Weiterentwicklung erhoffe ich mir noch mehr Spaß am bloggen und natürlich ist auch der Gedanke von mehr Einnahmen nicht zu vernachlässigen. Desweiteren bin ich gespannt darauf 10 Wochen harte Arbeit in den Blog zu investieren und diesen nach und nach wachsen zu sehen. Natürlich bin ich auch bereit diese Arbeit zu investieren. Da ich studiere wird es mir möglich sein mir diese Zeit am Tag beziehungsweise in der Woche zu nehmen. Als Student kann man ja seine Zeit leichter einplanen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein