Platzhalter

Wenn bei euch demnächst ein Bierdeckel im Briefkasten landet müsst ihr euch nicht wundern. Es hat sich kein Betrunkener in der Nacht einen Spaß erlaubt. Dies ist eine neue Werbestrategie von einem Unternehmen. Die Postwurfsendung soll damit verändert werden.

Neuartige Werbung – Wenn der Postbote Bierdeckel bringt

Jeder kennt Postwurfsendungen. Die meisten entsorgen diese direkt in die Altpapiertonne. Mit einer neuen Technik möchte Pulsis Media diesem Umstand ein Ende bereiten.

Sie verwenden Bierdeckel mit dem Werbeaufdruck ihrer Kunden um sich die Aufmerksamkeit der Empfänger zu sichern. Die aufgedruckten Motive sind in jeglicher Form variabel. Hier werden den Kunden keine Grenzen gesetzt. So kann man nur sein Logo aufdrucken lassen oder für einen besonderen Anlass, wie Weihnachten, Werbung machen.

Solch moderne Form der Haushaltswerbung bei prospega.de seh ich gerne und ich würde mich freuen öfters neuartige Ideen von Werbung sehen zu können.

Die Bierdeckel sollen „den Verbraucher am Briefkasten in positives Erstaunen versetzen„, erklärt Sebastian Mitter, Geschäftsführer von Pulsis Media. Er hat auch den Service gegründet und ist sich sicher, dass dieser einen hohen Sammler- und Nutzwert haben wird.

Wie kommt man auf solch eine Idee?

Die Idee für diese Werbeidee beruht auf den Gedanken ein bewährtes Werbemittel, wie Bierdeckel, aus dem ursprünglichen Kontext herauszuziehen und in einen neuen Ort zu übertragen. So wurden Bierdeckel aus dem Umfeld von der Auslage in gastronomischen Betrieben in die Briefkästen gebracht.

Bierdeckel im Briefkasten - Neuartige Werbung

Hat diese Idee Erfolg?

Pulsis Media hat diesem neuem Werbemittel bereits einem Test unterzogen. So wurden 250.000 Bierdeckel in den Regionen Franken und Thüringen im Zeitraum zwischen August und September verteilt.

Bei einer stichprobenartigen telefonischen Befragung der belieferten Haushalte, wurde festgestellt, dass 35 Prozent den Bierdeckel aufgehoben haben und 75 Prozent den Bierdeckel als sympathische Werbung wahrgenommen haben. Insgesamt war die Aktion also ein voller Erfolg.

Fazit

Werbung mittels Bierdeckel im Briefkasten scheint sehr interessant zu sein. Vielleicht finde ich ja auch irgendwann einen Bierdeckel bei mir im Briefkasten vor. Es würde mich auf jeden Fall sehr freuen.

Habt ihr schon mal einen Bierdeckel im Briefkasten gehabt? Was haltet ihr von der Idee?

3 Kommentare

  1. Na das hat doch was! Ich für mein Teil würd sie auch aufheben und zumindest bei der nächsten Party nutzen, so lange das entsprechende Produkt nicht komplett auf Abneigung bei mir stöst.

  2. Zumindest wenn es um Werbung an Privathaushalte geht, ist die Form sicherlich besser als ein einfacher Werbeflyer. Könnte mir auch vorstellen diese Werbung aufzuheben und als Untersetzer zu nutzen 🙂

  3. Gute Idee. Bei mir verschwindet auch alles immer gleich in der Altpapiertonne. Aber wenn was dabei wäre Das Ich gebrauchen könnte würde Ich es wahrscheinlich benutzen. Und dann natürlich auch die Werbung sehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein