Apples Chef Steve Jobs hat vor kurzem gesagt, dass sie kein Flash untertstützen, da dies sozusagen die einzige Ursache für Abstürze auf dem Mac sei.

„Wann immer ein Mac abstürzt, ist es wegen Flash“, so Jobs

Zu dieser Aussage hat er noch hinzugefügt, dass bald niemand mehr Flash verwenden wird, sondern auf HTML5 umsteigen wird. Mit anderen Worten hat Steve Jobs damit gesagt, dass sie auf die Durchsetzung von HTML5 warten werden.

Apple wartet auf Blu-Ray

Steve JobsZudem hat Steve Job noch gesagt, dass sie so lange keine Blu-Ray-Laufwerke verwenden werden, solange die Blu-Rays sich nicht durchgesetzt haben. Dies scheint mir auch sehr vernünftig zu sein, da es wirklich keinen Sinn macht, dass Unmengen von Nutzern ein Laufwerk besitzen, dafür mehr Geld bezahlen und dieses dann gar nicht nutzen.
Quelle

Bild: curiouslee(flickr)

Auf was will Apple alles warten?

Bei dieser ganzen Warterei von Apple stellt sich mir jedoch die Frage auf was Apple alles warten will. Auf die Durchsetzung von Blu-Ray zu warten finde ich ja vollkommen in Ordnung. Aber darauf zu warten, dass sich HTML5 komplett durchgesetzt hat, finde ich sehr gewagt. Momentan findet man überall Flash-Anwendungen und diese werden nicht von Apple-Geräten, wie dem iPad oder dem iPhone unterstützt. Dies ist für manche Benutzer wirklich ein großes Manko. Wie auch für mich, siehe Noch ein Artikel zum Apple iPad – aber anders.

Meiner Meinung nach sollte Apple Flash unterstützen und kann sich auch gerne weiter für die Durchsetzung von HTML5 und Blu-Ray einsetzen, aber dies einfach links liegen zu lassen ist die falsche Lösung.

Was denkt ihr darüber? Oder ist euch Apple so oder so egal und ihr kauft euch andere Geräte?

4 Kommentare

  1. Ich kaufe Apple nicht, aber es könnte vielleicht nützlich sein wenn Apple sich mal auf Flash einstellen würde. Hier und da ist ja doch immer mal eine kleine Flashanwendung im Einsatz. Aber vielleicht sind denen die Lizenskosten zu teuer, könnte ja sein das hier jemand was dafür haben möchte 😉

    Lieben Gruß
    Sven
    .-= Sven´s letzter blog ..Schreib-Geschwindigkeitstest – Woche 4 =-.

    • Das denke ich auch, irgendwo findet man immer mal Flash. Den Grund warum die Flash ablehnen ist mir auch nicht ganz klar. Dass ein Apple meist wegen Flash abstürzt scheint mir nicht der Hauptrgund zu sein, da man dies doch bestimmt irgendwie durch Sicherungen im OS beheben könnte, so dass einfach nur Flash beendet wird falls es Probleme macht. Lizenzen könnte ein wichtiger Punkt dabei sein.

  2. Naja, dass Apple wegen Flash abstürzt spricht eigentlich gegen Apple. Wenn eine Applikation, welche im Userspace läuft einen Betriebssystem Absturz zur Folge hat, zeigt es, dass das Betriebssystem nicht besonders intelligent konzepiert wurde. Das würde mich aber sehr stark wurdern, da die Apple Systeme auf BSD aufbauen, welches als UNIX Derivat als sehr stabil gilt. Es sei denn Apple hat die Vorteile des UNIX Systems durch eigene Entwicklungen nichtig gemacht. Wo Jobs zwar Recht hat, ist, dass Flash sehr großer Resourcefresser ist. Das ist wohl so und hat historische Gründe. Doch Adobe versucht da was zu machen und der Schritt, dass sie eine OpenSource version vom Flash Compiler (FLEX) anbieten, zeigt, dass Sie sich diesbezüglich Gedanken machen. Apple meint ja eh alles besser zu wissen, sogar das was die Kunden wollen, weiss Apple besser. Nun die Kunden würden aber die kürzeren Akkulaufzeiten in Kauf nehmen wenn sie Flash Applikationen nutzen, welche u.U. 100% CPU Zeit verbraten. Aber bei den Windows Mobile Geräten ist es auch nicht anders und da beschwert sich auch keiner. Ausserdem wäre ein Portierung von Flash alternativen wahrscheinlich kein besonders großer Aufwand, Linux lösungen gab’s ja auch vor der ofiziellen Adobe Unterstützung, z.B. gnash ode swflib um nur ein paar zu nennen. Diese würden wohl auch unter iPHones und iPads funktionieren wenn man sie für diese Plattformen kompilliert. Ich denke, dass die ganze Sache künstlich von Apple beigeführt wurde und die Gründe dafür werden wohl auch nur intern bei Apple bekannt sein.

  3. Ausreden über Ausreden. Flash-Sites laufen unter Windows seit jeher problemlos. Ohne Abstürze. Nur unter Mac OSX stürzen solche Falsh-Sites regelmässig ab. Das liegt aber nicht an Flash, sondern der Unfähigkeit von Apfel, das Format aus Systembasis endlich entschieden zu unterstützen.

    Apfel führt Wirtschaftskrieg gegen Adobe seit den 90er-Jahren, weil Adobe seine Programme windowstauglich machte. Dabei vergisst, Apel, dass Adobe einen entscheidenen Anteil am Erfolg von Apfel hatte. Als Kanonenfutter werden in diesem Krieg die eigenen Kunden als Schutzschild und als Geseln genommen. Das ist verwerflich durch und durch. Apfel ist seit kurzem ein Milliardenkonzern geworden. Apfel wurde neureich und dadurch fett, arrogant und faul. Und wie ein neureicher Schnösel verhält sich Apfel nun auch.

    Kunden interessieren nicht mehr – nur noch Bilazen und Erträge.

    Der Tag wird kommen und Apfel wird böse bezahlen für diesen eklatanten Managementfehler, den derzeit niemand erkennen will oder kann.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein