Adiro ist ein Anbieter von InText Werbung, den ich neuerdings hier auf dem Blog für Besucher von Suchmaschinen einsetze. Adiro bietet zudem seinen Advertisern ein lukratives Partnerprogramm an.

Adiro – InText Werbung

InText Werbung hat man sicherlich hier und da schon mal gesehen. Das ist die Werbung, die jemand erst zu Gesicht bekommt wenn man mit der Maus über einen Link (meist doppelt unterstrichen) geht. Daraufhin kommt ein kleines Fenster hinein geschwebt und man sieht die Werbung. Die Werbung ist contextbezogen auf den Text und das unterstrichene Wort, so dass der Besucher nur themenrelevante Werbung zu Gesicht bekommt.

Ein Anbieter solcher Werbung ist Adiro. Webseitenbesitzer können sich hier anmelden und ihre Webseite zur Prüfung angeben. Die Freischaltung geschieht sehr schnell. Bei mir war die Freischaltung nach weniger als 2 Stunden über die Bühne gebracht. Daraufhin konnte ich den Code für die InText Werbung direkt einbinden.

Möglichkeiten zur Anpassung der Links

Adiro Links individualisierenAdiro bietet hier einem viele Möglichkeiten die Links auf der eigenen Seite anzupassen. Man kann die Linkfarbe und die Farbe der Unterstreichung festlegen. Die Anzahl der Links auf einer Seite kann man auch festlegen. Eine Beschränkung halte ich hier für sehr sinnvoll, da sonst der Besucher von der Werbung überschwemmt werden könnte. Adiro hat hier eine Obergrenze von 8 Links festgelegt, das ich sehr gut finde. Ich habe die Anzahl bei mir jedoch auf 4 gesetzt, da ich auch kürzere Artikel habe und diese maximal mit 4 Links ausgestattet werden sollen. Neben den Links kann man auch die Farben in dem herein schwebenden Fenster ändern. Bei allen Farben empfiehlt es sich diese der eigenen Webseite anzupassen, damit ein einheitliches Bild herrscht.

Verdienst und Auszahlung bei Adiro

Der Webseitenbesitzer wird bei Adiro pro Klick vergütet. Was dieses Angebot sehr nah den CPC Angeboten, wie Google Adsense bringt. Doch bei Adiro liegt die Auszahlungsgrenze schon bei 20 Euro. So ist es für Webseitenbetreiber kleinerer Auftritte um einiges einfacher diese Grenze zu erreichen und schneller von ihrem Erfolg zu profitieren. Die Auszahlung kann leicht als Überweisung beantragt werden. Nach ein paar Tagen Adiro auf meinem Blog liegt der durchschnittliche Klickpreis bei 5 Cent. Dies finde ich einen guten Wert, da ich solch einen Wert bei Contaxe nicht erreichen konnte. Die Statistik zeigt mir auch, dass die Werbung gut angenommen wird und dem Besucher wohl einen Mehrwert bietet, wenn dieser oft darauf klickt.

Adiro Statistik ZeitraumBei der Statistik von Adiro kann man sehr schnell einsehen wie die InText-Werbung am vorherigen Tag angekommen ist. Die Statistik wird nämlich alle 24 Stunden aktualisiert und bietet einem eine Übersicht über Impressionen, Klicks, CTR (Click-Through-Rate), eTKP (Einnahmen pro tausend Besucher) und natürlich Umsätze. Diese Statistik kann man sich zu einem beliebigen Zeitraum anzeigen lassen. Von einem Tag bis hin zu mehreren Monaten, beziehungsweise Jahren.

WordPress-Plugin von Adiro

Adiro bietet auch ein WordPress-Plugin an, so dass es einem noch einfacher gemacht wird die Links einzubinden und zu verändern. Die Links lassen sich nämlich in Farbe und Unterstreichung sehr schnell und einfach an die eigene Seite anpassen. In diesem Plugin kann man auch einstellen, wer die InText-Werbung sehen soll. Ich habe hier die Einstellung gewählt, dass nur Besucher von Suchmaschinen diese Links sehen. Die Konfiguration des Plugins ist sehr einfach und ist in Sekunden erledigt. Man muss nur seine Placement-ID eintragen (diese findet man sehr schnell in seinem Konto auf Adiro) und danach noch eben schnell die Linkfarbe eintragen und wer die Werbung sehen soll. Nach ca. 5 Klicks ist alles eingestellt und man kann Geld verdienen.

Partnerprogramm von Adiro

Das Partnerprogramm von Adiro bietet seinen Mitgliedern an, für jedes geworbene Mitglied eine Provision von 15% zu bekommen. Dies ist ein wirklich hoher Prozentsatz in dem Markt. Das Beste dabei ist, dass man diese Provision die gesamte Mitgliedschaft über bekommt. Also eine sogenannte LifeTime-Provision. Wenn man genug Partner wirbt, die einen guten Umsatz mit Adiro machen kann sich hier schon eine schöne Summe ansammeln. Und alles was man dafür machen muss ist diese einmal zu werben. Danach kann man diese dann für sich arbeiten lassen. Klingt wirklich vielversprechend, wie ich finde.

Adiro Partnerprogramm TippDas Partnerprogramm bietet für die Mitglieder von Adiro viele Möglichkeiten an Werbemitteln. Zum einen gibt es natürlich den altbewährten Textlink. Zum anderen bietet Adiro Grafiken im JPG oder im GIF Format an. Die Formatgrößen reichen von 88×31 bis zu 700×600. So kann man aus einer großen Auswahl aussuchen, was am besten für die eigene Webseite geeignet ist. Für das Partnerprogramm steht zudem auch eine ausführliche Statistik zur Verfügung, die eingesehen werden kann.

Meiner Meinung nach kann man auch ein gutes Gewissen haben, wenn man für Adiro wirbt, da diese eine sehr angenehme und unaufdringliche Werbung anbieten, die sowohl für den Besucher als auch für den Webseitenbetreiber einen Mehrwert bieten.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu mace Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein