Die Seite muskelaufbau1.de sucht Hilfe und veranstaltet zugleich ein Gewinnspiel. Die Betreiber der Seite sind nicht so erfahren in Sachen Internetseite und fragen daher in der Blogosphäre nach Hilfe. Hier nun also meine Tipps zur Seite.
Gewinnspiel von muskelaufbai1.de
Auf Muskelaufbau1.de wird ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem man ein iPad 2 gewinnen kann.
Die Teilnahme bei diesem Gewinnspiel ist leicht, man hat aber eine kleine Hürde zu nehmen. So muss man sich die Seite ansehen und sich Verbesserungen überlegen. Diese fasst man dann in einen Artikel auf seinem eigenen Blog zusammen. Dann kommentiert man noch kurz auf der Gewinnspielseite und schon nimmt man teil. Teilnahmeschluss ist der 14. Februar um 12 Uhr.
Die Menschen hinter Muskelaufbau1.de
Benjamin, Matze und Prisca haben sich für den Aufbau der Seite entschieden, da sie sich schon seit Jahren für das Thema Kraftsport und Training interessieren und ihr Wissen gerne verbreiten möchten. Dabei wollen sie aber nicht, wie viele andere Foren, einen Konkurrenzkampf hervorheben und sich gegenseitig runtermachen, sondern eine Gemeinschaft schaffen. Hier soll man sich gegenseitig helfen können.
Verbesserungen für Muskelaufbau1.de
Domain
Mach ich mal den Anfang mit der Domain. Diese ist leider nicht sehr intuitiv. Das Wort Muskelaufbau ist sehr gut für den Themenbereich, jedoch stört die 1 dahinter. Ohne die 1 war die Domain sicherlich schon vergeben, aber es gibt hier sicherlich noch ein paar andere Domains, die hier gut passen würden. Wenn es schon eine Zahl sein soll, dann vielleicht eine mit der man noch eine Verbindung aufbauen kann. Vielleicht kann man auch der 1 in der Domain eine Bedeutung geben. Vielleicht etwas wie Muskelaufbau Nr. 1 oder ähnliches. Dies würde die 1 besser erklären und es würde nicht nur nach einer Google-Domain (Domain, mit der man bei Google weit oben steht) aussehen.
Startseite
Bei dem ersten Besuch der Seite kommt man natürlich auf die Startseite. Diese ist, wie die gesamte Seite, sehr schlicht gehalten. Dies gefällt mir vom Prinzip her gut. Mir gefallen bunte und überladene Seiten nicht so gut. Jedoch gibt es hier Punkte, die man verbessern könnte.
Zur besseren Übersicht hier ein Bilder der Startseite mit Markierungen, damit ihr besser wisst worüber ich gerade rede:
Logo
Zuerst ist mir das Logo (Punkt 1 in dem Bild) ins Auge gefallen. Dieses ist sehr schlicht gehalten, hat aber leider keinen sehr hohen Wiedererkennungswert. Hier sollte man darüber nachdenken dem Logo mit weiteren Symbolen oder Details einen einzigartigen Charakter zu verleihen.
Man könnte dem Logo vielleicht noch das zweite Hauptthema der Seite, das Thema Ernährung, verinnerlichen. Dies würde die Vielfalt der Seite hervorheben und das Logo aufwerten.
Header
Der nächste Punkt, der mir auf der Startseite aufgefallen ist, ist der Header. Dieser nimmt sehr viel Platz von dem ersten Eindruck der Seite ein. So sieht man im ersten Moment nur den Header, der aber sehr viel Freiraum lässt. So gibt es eine große Lücke zwischen dem Logo und den Social Buttons (Nummer 2 auf dem oberen Bild). Zudem ist oberhalb und unterhalb des Logos eine Lücke. Diese Lücke sollte kleiner gemacht werden, damit man mehr vom Content sehen kann ohne zu scrollen. Die ersten Sekunden entscheiden oft ob ein Besucher auf der Seite bleibt oder ob er direkt wieder auf den Zurück-Button des Browsers drückt.
Social Buttons
Die Social Buttons sind sehr gut zu erreichen und auch schön gestaltet. Sie fügen sich gut in die gesamte Aufmachung ein. Was mir hier jedoch fehlt ist ein RSS-Button um den Feed des Blogs zu abonnieren.
Des Weiteren sollte man sich überlegen einen YouTube-Kanal anzulegen und dort vielleicht Übungen in Videos festzuhalten und diesen hier auch zu verlinken. Videos halten Besucher immer länger auf einer Seite und bieten auch sehr oft einen Mehrwert für das Publikum.
Slideshow
Die Slideshow auf der Startseite (Punkt 3 in dem obigen Bild) zeigt momentan zweimal den gleichen Artikel, den Gewinnspielartikel. Hier sollte man darüber nachdenken immer wieder die Artikel zu verändern. Man könnte immer die 3-4 neuesten Artikel in die Slideshow stellen. Alternativ könnte man auch Themenwochen in der Slideshow mache. So könnte man in der einen Woche Interviews dort hineinstellen und in der nächsten Woche Artikel zum Fettabbau.
Menü
Komm ich zum letzten Punkt, der mir bei der Startseite aufgefallen ist. Das Menü am oberen Bildschirmrand (Punkt 4 im Bild). Dieses gefällt mir im Prinzip sehr gut. Hier gibt es nur eine Kleinigkeit. Die Suche ist leider nicht auf der gleichen Höhe, wie der Rest der Leiste. Hier sollte man versuchen es auf die gleiche Höhe zu bringen. Leider weiß ich aus eigener Erfahrung wie hartnäckig solche Kleinigkeiten seien können.
[sam id=3 codes=’false‘]
Werbung
Weitere Verbesserungen
Nun komme ich zu weiteren Verbesserungen, die ich den Betreibern von Muskelaufbau1.de unterbreiten möchte.
Buttons in den Artikeln
Die Buttons in den Artikeln sind sehr gut. So können Besucher sehr einfach die Artikel bewerten und in ihren sozialen Netzwerken verbreiten. Diese Buttons sollten aber an das Ende des Artikels gesetzt werden. Man könnte sie sowohl am Anfang als auch am Ende des Artikels setzen. Jedoch wird sicherlich ein Großteil der Besucher die Buttons am Ende des Artikels nutzen. Man wird erst den Artikel lesen und wenn der Artikel einem gefällt wird man diesen mit den Buttons bewerten. Wenn die Buttons am Anfang des Artikels sind macht man es dem Besucher nur unnötig schwer diese zu benutzen.
Kommentare
Nun komme ich zu den Kommentaren auf der Seite. Diese sollten am besten bei jedem Artikel freigeschaltet werden. So wird den Besuchern ein Platz für Diskussionen gegeben und jeder kann von diesen Kommentaren profitieren.
Des Weiteren sollte man die Funktion einführen die Kommentare abonnieren zu können. Dies geht durch ein einfaches Plugin mit dem Namen „Subscribe To „Double-Opt-In“ Comments„. Dadurch wird es den Besuchern einfacher gemacht eine Diskussion zu führen.
Das Team vorstellen
Bei dem Gewinnspielartikel wurde ein sehr schöner Anfang gemacht, wo das Team vorgestellt wurde. Dies sollte auf einer eigenen Seite verewigt werden. Die Menschen hinter einem Blog kennen zu lernen verbindet Leser und Schreiber enger miteinander. Dadurch kann man die Besucher besser an die eigene Seite binden. So kann man auch dort Bilder und Geschichten zu den Personen online stellen. Dies ist jedoch natürlich auch die Frage inwieweit dies gewünscht ist. Da man hier doch etwas von sich preis geben muss. Aber ich bin mir sicher, dass es nicht schaden wird.
Texte bei der Kategorieübersicht
Wie auf dem Bild zu sehen ist verschieben sich die Bilder, sobald ein Vorschautext länger ist als die anderen. Hier sollte man sich eine Einheitslänge überlegen und die Vorschautexte alle gleich lang machen. So wird die Übersicht vereinheitlicht. Die Texte sollten auch nicht die gleichen sein, wie in dem Artikel selbst. Hier sollte man eine kleine Einleitung zu den jeweiligen Artikeln anfertigen.
Zusammenfassung der Tipps
Hier noch mal alle Tipps kurz zusammengefasst:
- Domain ändern oder 1 eine Bedeutung geben
- Logo umgestalten, vielleicht Ernährung verbildlichen
- Header verschmälern, es sollte mehr vom Content zu sehen sein ohne zu scrollen
- RSS-Button einbinden
- YouTube-Kanal erstellen
- Artikel in der Slideshow auf der Startseite wechseln, neueste Artikel oder Themenwochen
- Suche auf gleiche Höhe wie restliches Menü bringen
- Buttons ans Ende der Artikel verschieben
- Kommentare bei den Artikeln ermöglichen
- Abonnieren von Kommentaren mittels Plugin freischalten
- Das Team Seite (Vorstellung des Teams)
- Einleitungstext zu den Artikeln in der Kategorieübersicht
Fazit
Auch wenn das hier jetzt alles sehr lang geworden ist, gefällt mir die Seite insgesamt sehr gut. Für den Anfang ist sie sehr gut gestaltet und man hat eine gute Übersicht. Mit ein paar weiteren Verbesserungen muss man sich um das Design keinerlei Gedanken mehr machen. Dann sollte man sich um die Vermarktung und den Inhalt kümmern. Die Texte sind sehr ansprechend geschrieben und wirken sehr professional. Hier sollte man so weitermachen.
Ich wünsche Muskelaufbau1.de alles Gute und viel Erfolg!