Kokowääh läuft nun schon ein paar Tage im Kino und ich habe es nun auch geschafft ihn mir anzusehen. Ich kann schon vorneweg sagen, dass ich ihn sehr gut fand. Kokowääh ist ein sehr gelungener Film von Til Schweiger.

Kokowääh – Traumduo Til und Emma

In dem Film „Kokowääh“ spielen Til und Emma Schweiger gemeinsam. Emma Schweiger, die Tochter von Til Schweiger, spielt in dem Film auch seine Tochter. Er erfährt erst von ihr als sie 8 Jahre alt ist und vor seiner Tür steht. Til Schweiger soll für sie sorgen, da die Ehe ihrer Mutter „im Arsch“ ist und das Kind ein zu Hause braucht, bis alles wieder einen geregelten Lauf geht. So viel zur kurzen Zusammenfassung der Geschichte. Natürlich ist dies nicht alles was passiert, da natürlich Til Schweiger sein Leben selber in den Griff bekommen muss was Frauen und seinen Beruf angeht. Im Laufe des Films kommt es auch immer wieder zu Zwischenfällen und der bisherige Vater von Emma spielt natürlich auch eine große Rolle.

So gefiel mir Kokowääh – Kurzes Review

Kokowääh“ gefiel mir seit der ersten Minute sehr gut. Der Film reißt einen in der ganzen Geschichte mit und man kann sich in die Rollen hineinversetzen. Man möchte immer wissen wie es weitergeht und was als nächstes passiert. An Witzen mangelt es in keinster Weise. Emma Schweiger schafft es immer wieder den Zuschauer zum Lachen zu bringen. Sei es durch einen Spruch oder durch ihre Gesichtsakrobatik. Emma und Til Schweiger spielen meiner Meinung nach wirklich wunderbar zusammen.

Insgesamt ist „Kokowääh“ ein sehr gutes Gesamtkonstrukt. Die Schauspieler machen insgesamt ihren Job sehr gut und verkörpern ihre Rollen sehr gut. Ein Punkt ist mir jedoch negativ aufgefallen, so sagt Jasmin Gerat in einem Dialog „I like“ was in dem Kontext recht gekünstelt rüberkommt. Was ich mich aber bei den Dialogen immer wieder gefragt habe war ob wirklich alles so vorgeschrieben wurde im Drehbuch oder ob Emma Schweiger zwischendurch improvisiert hat und die Kamera einfach weiter lief und dieses dann verwendet wurde. Einzelne Sprüche kommen so spontan rüber, dass ich fast denke, dass Emma teilweise eigene Sprüche eingebracht hat. Dies könnte aber zu viel Lob für die Tochter von Til Schweiger sein. Wenn jemand dazu mehr weiß einfach in den Kommentaren melden.

Trailer zu Kokowääh

Hier noch der Trailer zu Kokowääh, damit ihr auch einen ersten Eindruck von dem Film bekommt:

Falls ihr wissen wollt ob ein Trailer gut ist oder nicht könnt ihr euch diese Kriterien zu Gemüte führen: So erkennt man ob der Film hinterm Trailer gut ist oder nicht

Wart ihr schon in Kokowääh oder werdet ihr ins Kino gehen für diesen Film? Wie hat er euch gefallen?

2 Kommentare

  1. Hallo-ich gebe es zu, ich habe den Film noch nicht gesehen, mache ich aber noch, denn ich sehe im Gegensatz zu vielen anderen den Til ganz gern. Aber ich gebs zu, mich stört das Vater Tochter Gespann und das schauspielerische von Emma finde ich naja. Deshalb habe ich echt die Luft durch die Zähne gezogen als ich von Kokowääh hörte, mich hat das schon in Keinohrhase und Zweiohrküken gestört. Die wirklich süßen Kinder von Til sind einfach zu präsent im Film. Es stört einfach-ich hoffe, dass der Film nicht so schlimm ist, wie ich es mir vorstelle. Aber trotzdem muss auch der schärfste Kritiker zugeben, dass Til es schafft, die Massen in die Kinos zu kriegen-und das bei rückläufigen Zuschauerzahlen. LG Kaddi

  2. Ich kann den Film nur weiterempfehlen und finde gerade das Tochter-Vater Gespann spaßig 🙂 (würd mich mal interessieren, wie es beim Dreh abgelaufen ist…stell mir das gar nicht so leicht vor, denn als Tochter widerspricht man auch in solchen Situationen evtl. eher als außenstehende Schauspieler dies tun würden).
    Und insgesamt ist die Story einfach rund und amüsant…und passt wunderbar zu all dem, was Til Schweiger sonst so gemacht hat in der letzten Zeit.
    Der Film ist genauso, wie ich ihn erwartet habe….
    Fesselnd und wahnsinnig unterhaltsam!
    Daumen hoch;)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein