Wie vielleicht schon einige von euch gemerkt haben baut sich die Seite recht langsam auf. Ich habe nach einer Ursache gesucht und nach verschiedenen Untersuchungen bin ich endlich auf die Quelle gestoßen: Es ist der Webspace. Momentan bin ich bei Strato und dieser scheint in Sachen Datenbanken sehr langsam zu sein. Ich werde in den nächsten Tagen auf einem anderen Server umziehen und euch dann hoffentlich eine schnellere Seite präsentieren können.

Ich hoffe bei dem Umzug werden keine Probleme auftreten und auch keine Daten verloren gehen.

Falls ihr einen Tipp für einen guten Webhoster habt, wo man WordPress benutzen kann wäre ich euch sehr dankbar. Immer rein in die Kommentare damit.

Update:

Habe mich nun zu einem Umzug zu Campusspeicher.de entschieden. Preise sind sehr gut und der Service und die Leistung laut verschiedenen Kundenmeinungen auch. Ich werde den Umzug nun im Lauf der nächsten Tage vollziehen und euch dann berichten wie es verlaufen ist. Ich denke in den nächsten Tagen werde ich es nicht schaffen allzuviele Artikel zu schreiben, da ich die Datenbank und die Dateien ständig sichern muss, da ja alles auf einen anderen Server geschoben werden muss und ich will auf keinen Fall irgendwelche Artikel, Kommentare oder gar Seiten verlieren.

8 Kommentare

  1. Ja, ich habe auch schon von vielen Seiten gehört, dass Strato recht langsame Datenbanken haben soll.

    Ich selbst bin derzeit auf einem amerikanischen Hoster, der recht flott unterwegs ist. Nur der erste Seitenaufbau nimmt wegen der Entfernung ein bisschen Zeit in Anspruch. Außerdem hab ich ein paar Probleme mit einem Analyse-Code der trotz Deaktivierung weiterhin in der robots.txt erscheint (und somit diese für viele Suchmaschinen unbrauchbar macht). Deshalb möchte ich dir den eher nicht empfehlen.

    Campusspeicher.de sieht allerdings recht interessant aus. Nicht nur gibt es da günstige Hostingangebote (inkl. Domain!), sondern auch sehr günstige Server. Wenn du gute Erfahrungen damit machst, wäre ich auch durchaus gewillt dort hinzuziehen. Halt uns auf dem Laufenden.

    Übrigens bin ich auch erst vor kurzem mit WordPress umgezogen. Also wenn du Probleme beim Umzug hast, lass es mich wissen 😉

  2. Schonmal gut zu wissen an wen ich mich wenden kann wenn ich Probleme beim Umzug hab. Danke fürs Angebot.

    Vielleicht kannst mir direkt sagen ob ich irgendwas besonderes beachten muss beim Datenbank importieren oder ob die Standarteinstellungen meist korrekt sind.

    Und werd dann nach dem Wechsel und ein paar Tests einen ausführlichen Bericht über Campusspeicher.de schreiben.

  3. Also bei mir sind beim Umzug zwei Probleme aufgetreten:

    1. Ich habe vergessen in der wp-config.php die neuen Daten für die Datenbank einzutragen. Das lässt sich aber leicht ausbessern.

    2. Wenn Probleme mit der Anzeige von Bildern oder der Mediathek auftreten, dann solltest du zwei Dinge prüfen:

    a) Erstens, ob die diversen Cache-Ordner in WordPress und den Themen eventuell beschreibbar sein müssen. Das lässt sich im FTP-Programm über die Dateiberechtigungen (CHMOD) einstellen.

    b) Zweitens, ob in der Datenbank, in der Tabelle wp_options jetzt noch der Pfad für „upload_path“ (war bei mir auf der 2. Seite) richtig ist. Überhaupt solltest du hier prüfen, ob noch alle Pfade korrekt sind.

    Ansonsten kannst du so ähnlich wie bei einem WordPress-Update vorgehen. Besonders beim Speichern der Daten. Lies dir also am besten das hier nochmals genau durch:

    http://doku.wordpress-deutschland.org/Backup_der_Datenbank
    http://faq.wordpress-deutschland.org/backup-von-wordpress-erstellen/

    Auf jeden Fall viel Glück beim Umzug!

  4. Vielen Dank für die Tipps. Werde die auf jeden Fall befolgen.

    Die Links hab ich noch nie gesehen. Also auch danke dafür :). Beim letzten WordPress-Update hab ich alles ohne Backup gemacht. Hatte da aber auch erst 4 Artikel oder so. Dieses Risiko geh ich aber nicht nochmal ein.

  5. Was sagst du jetzt nach einem Jahr bei Campusspeicher?
    Alles gut verlaufen bisher?

    Ich bin am überlegen Campusspeicher mit bei uns in den Vergleich zu nehmen und such grad ein wenig nach Kundenmeinungen.

    Greets
    ServerFreak

    • Also mit Campusspeicher bin ich eigentlich recht zufrieden. Zwischendurch gab es mal Probleme mit dem Server, aber das ist schon lange her und war wohl nur eine Ausnahme. Toi, toi, toi. Also insgesamt finde ich Campusspeicher sehr gut vom Preis-Leistungs-Verhältnis.

  6. Thx,

    werde dort wohl mal testweise ein webspace paket bestellen und sie auch in den server vergleich mit aufnehmen.

    Lg und weiterhin viel Erfolg mit deinem Blog
    Server Freak

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein